Unsere MailChimp-Integrationslösung automatisiert den Datenfluss zwischen MailChimp und SAP Business One. Kurz gesagt, der teure Verwaltungsaufwand für das E-Mail-Marketing entfällt. Zu den Vorteilen, die erzielt werden können, gehören:
Für Vermarkter liefert MailChimp nicht nur ROI, sondern fungiert auch als eines der wichtigsten Tools zur Lead-Generierung. Obwohl der Prozess mühsam und kostspielig ist, sind die Aufgaben integraler Bestandteil des Geschäfts und müssen daher trotz der personalintensiven Natur der Listenverwaltung und der Aktualisierungen von Abmeldungen durchgeführt werden.
Nach der Verteilung Ihrer Kampagne müssen Sie wahrscheinlich einen Bericht über die geöffneten und angeklickten E-Mails erstellen und diesen manuell an Ihr Vertriebsteam weiterleiten, damit dieses SAP Business One mit den zu verfolgenden Kunden aktualisieren kann. Dies ist mit weiteren Verwaltungsaufgaben verbunden. Durch den Wegfall dieses Verwaltungsaufwands kann sich Ihre Vertriebsabteilung auf ihre zentrale Aufgabe, sprich den Verkauf, konzentrieren. Hier kommt die MailChimp-Integrationslösung ins Spiel. Diese Integration erstellt und verteilt automatisch Öffnungs- und Durchklickberichte und ergänzt aktiv Ihre SAP Business One Software.
Ungeplante Faktoren, wie z. B. langsam umschlagende Bestände oder der Druck zu Cross-Selling/Up-Selling, können dazu führen, dass unerwartete Kampagnen von der Marketing-Abteilung schnell durchgeführt werden müssen. Allerdings kann es schwierig sein, die Zeit dafür zu finden, vor allem, wenn es kurzfristig ist. MailChimp-E-Mail-Kampagnen können mit der MailChimp-Integrationslösung von Codeless Platforms automatisch verwaltet werden. Sie werden auf der Grundlage von Datenereignissen erstellt, die Sie definieren, wie z. B. langsam umlaufende Bestände. Außerdem wird SAP Business One mit den Ergebnissen aktualisiert.