Die perfekte ERP-Lösung für Bildungseinrichtungen

  • Optimierte Verwaltung von Studentendaten
  • Automatisierung reduziert Verwaltungsaufwand
  • Echtzeit-Reports für schnelle Entscheidungen
  • Skalierbare Lösung für wachsende Institutionen

Das ERP-System für Kleinunternehmen

Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

Teste SAP Business One kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich.
Top Company ERP Solutions

SAP Business One –
Ihre ERP-Software für Bildungseinrichtungen

Vereinfachen Sie die Verwaltung Ihrer Bildungseinrichtung mit SAP Business One. Unsere maßgeschneiderte ERP-Software für Bildungseinrichtungen integriert alle Geschäftsprozesse in einem System und liefert zuverlässige Daten aus allen Abteilungen. Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – mit der ERP-Software SAP Business One.

Wieder Zeit für die wichtigen Dinge - Profitieren Sie von:

Zuverlässigkeit

Dank fundierter Echtzeitdaten und Auswertungen im Reporting

Transparenz

Treffen Sie schneller bessere Entscheidungen

Zeitersparnis

Schonen Sie Ihre Personalressourcen dank Automatisierung

Integration

Verabschieden Sie sich von unzähligen Excel-Tabellen und Insellösungen

Mobilität

Jederzeit an jedem Ort Zugriff auf alle relevanten Informationen per App für Android und Apple iOS

Funktionen

Vertragswesen & Abrechnung

  • Vertragsverwaltung:
    Verwalten Sie Ihre Verträge und behalten Sie den Überblick.
  • Abrechnung, Mahnwesen, Rechnungsversand:
    Erstellen und versenden Sie Rechnungen sowie Mahnungen effizient auf Knopfdruck.
  • SEPA-Lastschrift:
    Nutzen Sie die integrierte Bankenabwicklung für die direkte Verarbeitung von SEPA-Lastschriften für mehrere tausend Rechnungen.

Administration von Schülern, Teilnehmern und Interessenten (CRM)

Verwandeln Sie Interessenten in begeisterte Schüler und verfolgen Sie jeden Kontakt nahtlos. Steuern Sie Marketingkampagnen, um Ihre Schüler zu lebenslangen Lernenden zu machen.

  • Interessentenverwaltung
  • Schülerverwaltung
  • Teilnehmerverwaltung
  • Marketingkampagnen
  • Microsoft Outlook Integration

Etatplanung & Budgetierung

Behalten Sie Ihre Planung und Ihre Budgets jederzeit im Blick. Dank der Echtzeit-Integration vergleichen Sie im Handumdrehen Soll- und Ist-Werte.

  • Digitale Planung
  • Budgetverwaltung
  • Plan-Ist-Abgleich
  • Berichtswesen

Inventarisierung

Verwalten Sie Ihr Inventar in Raumlisten einfach digital und behalten Sie so Ihre Anlagegüter sowie die damit verbundenen Abschreibungen im Blick.

  • Inventarverzeichnis
  • Vereinfachte Inventur mittels Inventar-Etikett und Raumliste
  • Integrierte Anlagenbuchhaltung
  • Erfassung von Aktivierungen, Abschreibungen und Verkäufen
  • Auswertungen & Analysen

Finanzbuchhaltung

Ihre Finanzprozesse sind nahtlos und in Echtzeit mit anderen Geschäftsabläufen verknüpft, beispielsweise dem Einkauf und dem Vertrieb. Das Ergebnis: schnellere Transaktionen und mehr Transparenz über den Cashflow.

  • Testierte, integrierte Finanzbuchhaltung
  • Controlling
  • Abwicklung von Bankgeschäften
  • Cashflow-Prognose
  • Finanzberichte und -analysen

Analysen und Berichte

Erhalten Sie klare Einblicke dank der leistungsstarken Analyse- und Reportingtools, mit denen Sie einfach Daten aus mehreren Quellen zusammenführen und so zuverlässige Berichte erhalten.

  • Berichte aus verschiedenen Datenquellen
  • Vorkonfigurierte Dashboards, Kennzahlen und Reports
  • Interaktive Analysen
  • Microsoft Office Integration
  • Echtzeitanalysen powered by SAP HANA In-Memory-Technologie

Mehrmandantenfähigkeit

Profitieren Sie von der unternehmensübergreifenden Integration und optimieren Sie so die Zusammenarbeit über verschiedene Standorte und Einrichtungen hinweg.

  • Optimierung und Automatisierung für interne Transaktionen und Prozesse
  • Stammdatenverteilung
  • Finanzkonsolidierung
  • Berichtswesen

Die Branchenlösung für Bildungseinrichtungen und Bildungsträger, wie

Privatschulen

Akademien

Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung

Fortbildungsinstitute

Internate

Weiterbildungszentren

SAP Business One Lizenztypen

Starterpaket Lizenz

PLAN A (Monatliche Mietlizenz)

SAP Business One Cloud Abonnementgebühr per Benutzer inkl. Azure Hosting-Gebühren*

Nur Lizenz

38 € /Monat

Lizenz inkl. Cloud Hosting*

45 € / Monat für 12 Monate

danach 55 € / Monat

PLAN B (Plan zum einmaligen Kauf)

Unbefristete Lizenzgebühren per Benutzer**
Zusätzlicher Rabatt möglich

1140 €
  • Beschreibung

    Ideal für kleine Unternehmen mit 1 bis maximal 5 Benutzern.

  • Lizenztyp ändern

    SAP Business One Starterpaket Lizenz

  • Zugang

    Kann auf die Funktionen zugreifen, die für den Service und den Vertrieb im Einzelhandel erforderlich sind. Umfasst die Rechte, die einem Mobile App User und Indirect Access User gewährt werden.

  • Beschränkungen

    Maximale Anzahl von Benutzern: 5

Limited User Lizenz

PLAN A (Monatliche Mietlizenz)

SAP Business One Cloud Abonnementgebühr per Benutzer inkl. Azure Hosting-Gebühren*

Nur Lizenz

47 € /Monat

Lizenz inkl. Cloud Hosting*

55 € / Monat für 12 Monate

danach 65 € / Monat

PLAN B (Plan zum einmaligen Kauf)

Unbefristete Lizenzgebühren per Benutzer**
Zusätzlicher Rabatt möglich

1400 €
  • Beschreibung

    Unbegrenzter Zugang für Mitarbeiter, wobei jeder Benutzer je nach Bedarf eine eigene Lizenz erhalten kann.

  • Lizenztyp ändern

    SAP Business One Limited User Lizenz

  • Zugang

    Kann auf die Hauptfunktionen eines der folgenden Module zugreifen: CRM, Finanzen oder Logistik. Umfasst die Rechte, die einem Mobile App User und Indirect Access User gewährt werden.

  • Beschränkungen

    Mindestens eine Professional-Lizenz erforderlich

Professional Lizenz

PLAN A (Monatliche Mietlizenz)

SAP Business One Cloud Abonnementgebühr per Benutzer inkl. Azure Hosting-Gebühren*

Nur Lizenz

91 € /Monat

Lizenz inkl. Cloud Hosting*

105 € / Monat für 12 Monate

danach 115 € / Monat

PLAN B (Plan zum einmaligen Kauf)

Unbefristete Lizenzgebühren per Benutzer**
Zusätzlicher Rabatt möglich

2700 €
  • Beschreibung

    Unbegrenzter Zugang für Mitarbeiter, wobei jeder Benutzer je nach Bedarf eine eigene Lizenz erhalten kann.

  • Lizenztyp ändern

    SAP Business One Professional Lizenz

  • Zugang

    Kann auf alle Module zugreifen. Umfasst Rechte, die einem eingeschränkten Benutzer, einem Mobile App User und einem Indirect Access User gewährt werden.

  • Beschränkungen

    Keine

* SAP Business One Cloud, partnergehostete Option im Monatsabo inklusive Lizenznutzungsrechte und Wartungskosten.

  • Mindestvertragslaufzeit 12 Monate
  • Anwendung auf dem von SAP zertifizierten Microsoft Azure HANA Server

** SAP Business One, unbefristete Lizenz, einmalige Gebühr ohne Wartungskosten. Die Lizenz beinhaltet Nutzungsrechte, die mit einer regelmäßigen Wartung kombiniert werden können. Die Wartung wird mit 19 Prozent des Vertragswertes pro Jahr berechnet.

Details zu den Lizenzen finden Sie in den SAP-Lizenzvergleichstabellen

Bestpreisgarantie für Implementierungspakete

Im Plan enthalten
Optional
Im Plan enthalten
Optional
Basic
500 €

Perfekt für den Einstieg mit Grundfunktionen

Standard
1400 €

Der solide Start in SAP Business One

Plus
2950 €

Mehr Funktionen und erweiterte Nutzungsmöglichkeiten

Professional
4900 €

Umfassende Nutzung mit Stammdatenimport & erweiterten Services

Installation aller Module von SAP Business One
  • Ingold Multi-Tenant- oder Cloudiax-Cloud-Installation enthalten
  • Lokale Server-Installation nicht enthalten
  • nach technischer Analyse & Freigabe
Unternehmensdatenbank (Grundeinstellungen & Basisangaben)
  • Buchungsperioden und Periodenkennzeichen
  • Vorgefertigter Kontenplan SKR03/SKR04
  • Allgemeine Einstellungen
  • Systeminitialisierung
  • Belegnummernkreis
  • Berechtigungen für Benutzergruppen - Abteilungsebene)
Standarddokumente mit individuellem Logo und Anpassung der Fußzeile

Vordefinierte Vorlagen mit Ihren Kontaktdaten & Logo:

  • Angebot
  • Kundenauftrag
  • Lieferschein
  • Ausgangsrechnung
  • Ausgangsgutschrift
  • Anzahlungsrechnung / -anforderung (Proforma)
  • Bestellung
Remote-Einführung

Kurzanleitung zu Schulungsunterlagen / Lernportalen

Starter-Online-Training

1 Stunde Einführung ins System (Artikel, Kunden, Belegfluss, Online-Hilfe)

Professional-Online-Training

Live-Online-Training mit einem erfahrenen SAP-Experten – individuell abgestimmt auf die benötigten Module.

Basic
1 Stunde
Fortgeschritten
3 Stunden
Professional
5 Stunden
Praxishandbuch + E-Book

Aktuelle Ausgabe des SAP Business One Praxishandbuchs von Robert Mayerhofer inklusive E-Book (im Wert von € 84,90, gültig für die DACH-Region)

Zugang zur Lernplattform
  • SAP Learning Hub
  • Ingold Academy
Übertragung Lohnbuchhaltung*

DATEV-HR-Schnittstelle zur Übernahme von Lohnbuchungen und Export der Mitarbeiterdaten

Manuelle Zahlungsabwicklung

Manuelle Erfassung eingehender und ausgehender Zahlungen

Elektronische Zahlungsabwicklung
  • Zahlungsassistent generiert Bankdateien für das Online-Banking
  • Automatische Buchung und Abstimmung
Bankauszugsverarbeitung

Importieren und abstimmen von Bankauszügen direkt in SAP Business One

ELSTER-Konfiguration

Einrichtung für die elektronische Umsatzsteuervoranmeldung

DATEV-Export

Konfiguration

Validierung von USt-IdNrn**

Überprüfung der USt-IdNrn. von Geschäftspartnern und A/R-Rechnungen über das VAT-Information Exchange System (VIES).

Aktualisierung von Wechselkursen**

Automatische Aktualisierung der Wechselkurse basierend auf Euro-Fremdwährungsdaten in SAP Business One.

Stammdatenimport

SAP-Vorlagen für Geschäftspartner, Artikel, Preise, Bestand

Import von Eröffnungsbeständen

(Kunden, Lieferanten, Lagerbestände, Kontosalden)

*Übertragung Lohnbuchhaltung
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung erfolgt in der Regel extern durch ein Steuerbüro oder einen spezialisierten Dienstleister. Mit der Konfiguration der DATEV-HR-Schnittstelle ermöglichen wir Ihnen den Export der relevanten Mitarbeiterdaten an DATEV Lohn und Gehalt bzw. LODAS sowie den Import der erstellten Personalabrechnungsdaten zurück in SAP Business One.

**Die Nutzung der zwei Erweiterungen (Validierung von USt-IdNrn und Aktualisierung von Wechselkursen) ist nur zulässig, wenn der Kunde einen laufenden Wartungsvertrag bzw. einen Cloud-Lizenzvertrag mit Ingold abgeschlossen hat.

global.contact.call-us

+49 30 863 232 940

global.contact.email-us

email-us
global.contact.divide
global.contact.send-query
Adobe Solutions Partner
Contact us global.header.contact-us